Zu Inhalt springen

Subventionen und finanzielle Anreize

Wussten Sie, dass Sie in Ihrem Land Zuschüsse für die Umstellung auf eine Wärmepumpe erhalten können? In vielen Fällen können dadurch bis zu 40 % der Kosten gedeckt werden.

Einführung

Einführung

Möchten Sie die Heiz- und Kühlsysteme Ihres Hauses aufrüsten? Möglicherweise haben Sie Anspruch auf Subventionen oder finanzielle Anreize. In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie diese in Anspruch nehmen können. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Ländern innerhalb der EU. Wir bieten detaillierte Informationen für die folgenden Länder:

  • Deutschland

    Mehr lesen

    Deutschland bietet verschiedene Fördermittel für energieeffiziente Haussanierungen an. Hier erfahren Sie, wie Sie sie beanspruchen können.

    KfW-Zuschuss

    Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) ist eine staatliche deutsche Förderbank, die verschiedene finanzielle Anreize und Zuschüsse zur Förderung der Energieeffizienz und der Nutzung erneuerbarer Energiequellen, einschließlich Wärmepumpen, bietet. Die KfW fördert über verschiedene Programme energetische Sanierungen, darunter auch den Einbau von Wärmepumpen. Sie bieten im Allgemeinen zinsgünstige Darlehen und Zuschüsse an, wobei die konkrete Höhe der finanziellen Unterstützung davon abhängt, wie energieeffizient das Haus ist/sein wird.

    Wenn Sie eine energetische Sanierung Ihres Hauses durchführen, erhalten Sie eine finanzielle Unterstützung von bis zu 67.500 Euro, wobei die maximale Förderquote 45 % beträgt. Für neu errichtete Gebäude bietet das Programm KfW 261 die Möglichkeit, einen Kredit von bis zu 150.000 Euro zu sichern, ergänzt durch eine Förderung von bis zu 7.500 Euro. Um sich dafür zu qualifizieren, müssen Sie den Effizienzhausstandard EH 40 mit dem „Gütesiegel Nachhaltiges Bauen“ (QNG) erreichen.

    Voraussetzungen für die KfW-Förderung

    Bewerber müssen:

    • Seien Sie Hausbesitzer, Vermieter oder Mieter, die für die Heizkosten ihrer Immobilie verantwortlich sind
    • Sie haben ein Jahreseinkommen von weniger als 50.000 €
    • Sie können nachweisen, dass sie Maßnahmen ergriffen haben, um eine maximale Energieeffizienz in der Immobilie sicherzustellen
    • Sie können nachweisen, dass die Installation der Wärmepumpe zu langfristigen Energieeinsparungen führt

    Die Wärmepumpe muss:

    • Eine Mindestleistung von 2,5 kW haben
    • Auf einem Wohngrundstück in Deutschland installiert werden
    • Zur Beheizung der Immobilie genutzt werden
    • Sei es eine Luft-Wasser-Wärmepumpe oder eine Erdwärmepumpe

    Anwendung

    Um den Zuschuss zu beantragen, mussten Antragsteller in der Regel ein bestimmtes, von der KfW beschriebenes Antragsverfahren durchlaufen. Dieser Prozess umfasst die Einreichung von Unterlagen zur Installation der Wärmepumpe und zur Einhaltung der Programmanforderungen.

    Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)

    Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) in Deutschland bietet Förderprogramme an, um den Einsatz erneuerbarer Energien und energieeffizienter Technologien, einschließlich Wärmepumpen, zu fördern. Diese Zuschüsse sollen Hausbesitzer und Unternehmen dazu ermutigen, in nachhaltigere Heiz- und Kühllösungen zu investieren.

    Bei der Installation einer Wärmepumpe erhalten Sie eine direkte Förderung durch das BAFA, die mindestens 25 % der Kosten beträgt, maximal jedoch 60.000 Euro. Das BAFA bietet außerdem eine „Wärmetauschprämie“ für diejenigen an, die ineffiziente, auf fossile Brennstoffe angewiesene Heizungen ersetzen. Ab August 2022 beträgt der Fördersatz für Wärmepumpen 25 %, der Wärmeaustauschbonus 10 %, der Wärmepumpenbonus 5 % und der maximale Fördersatz 40 %.

    Voraussetzungen für den Wärmepumpenbonus:

    • Die Wärmepumpe nutzt Erdreich oder Abwasser als Wärmequelle
    • Die Wärmepumpe verwendet ein natürliches Kältemittel

    Voraussetzungen für den Wärmeaustauschbonus:

    • Es ersetzt funktionale Öl-, Kohle- und Nachtspeicherheizungen
    • Es ersetzt funktionsfähige Gasheizungen, die zum Zeitpunkt der Anwendung vor mindestens 20 Jahren in Betrieb genommen wurden
    • Nach dem Austausch darf das Gebäude nicht mehr mit fossilen Brennstoffen beheizt werden

    Anwendung

    Es gibt einen 5-stufigen Bewerbungsprozess, alle Schritte sind auf der BAFA- Website aufgeführt. Sie müssen ein Antragsformular ausfüllen, das die Einreichung von Unterlagen zur Installation der Wärmepumpe, technischen Spezifikationen und der Einhaltung der Programmanforderungen umfasst.

  • Die Niederlande

    Mehr lesen

    Die Niederlande bieten verschiedene Zuschüsse für energieeffiziente Haussanierungen. Hier erfahren Sie, wie Sie sie beanspruchen können.

    Die niederländische Unternehmensagentur

    Die Niederländische Unternehmensagentur, auf Niederländisch oft als „Rijksdienst voor Ondernemend Nederland“ (RVO) bezeichnet, ist eine Regierungsbehörde, die für die Umsetzung verschiedener Subventions- und Anreizprogramme in den Niederlanden zuständig ist. Diese Programme decken ein breites Spektrum an Sektoren und Initiativen ab, darunter erneuerbare Energien, Nachhaltigkeit, Innovation, Landwirtschaft und mehr.

    Die Niederlande gewähren Zuschüsse für Nachrüstungsinstallationen. Je nachdem, für welchen Wärmepumpentyp Sie sich entscheiden, erhalten Sie für eine Wärmepumpe einen Zuschuss von mindestens 500 €. Für eine Hybrid-Wärmepumpe erhalten Sie 3.000 €, für eine Luftwärmepumpe 3.750 € und für eine Erdwärmepumpe bis zu 5.100 €.

    Bedingungen für den Erhalt des Zuschusses

    Die Wärmepumpe muss:

    • Seien Sie eine Wärmepumpe zur Raumheizung oder zur Warmwasserbereitung.
    • Seien Sie ein neues Produkt, kein gebrauchtes oder gebrauchtes Produkt.
    • Sie verfügen über eine maximale Wärmekapazität von 400 kW. Für geschaltete Anlagen gilt eine kombinierte maximale thermische Leistung von 500 kW.
    • Lassen Sie die Installation von einem Bauinstallationsunternehmen durchführen.
    • In einem Haus installiert werden, das vor dem 1. Januar 2019 gebaut wurde. Oder Sie können nachweisen, dass die Umweltgenehmigung für das Bauwerk vor dem 1. Juli 2018 beantragt wurde.

    Der Antragsteller muss:

    • Reichen Sie den Förderantrag nach der Installation der Wärmepumpe ein.
    • Halten Sie eine Rechnung und einen Zahlungsbeleg für den Kauf und die Installation Ihrer Wärmepumpe bereit.
    • Beantragen Sie den Zuschuss innerhalb von 24 Monaten nach der Installation der Wärmepumpe.

    Hier finden Sie eine Liste der Wärmepumpen, die für den Zuschuss in Frage kommen. Sollte Ihre Wärmepumpe nicht auf der Liste sein, können Sie den Zuschuss trotzdem beantragen. Sollte die Wärmepumpe nicht in der Liste aufgeführt sein, fügen Sie Ihrem Förderantrag die Produktbeschreibung und technische Dokumentation der Wärmepumpe bei.

    Anwendung

    Sie können diesen Zuschuss auf der Website rvo.nl beantragen. Sie haben einen Schritt-für-Schritt-Plan , der erklärt, wie sie ihre Fördermittel beantragen können.

  • Belgien

    Mehr lesen

    Belgien bietet verschiedene Zuschüsse für energieeffiziente Haussanierungen. Hier erfahren Sie, wie Sie sie beanspruchen können.

    Subventionen in Belgien

    In Belgien werden Zuschüsse ausschließlich für nachgerüstete Anlagen gewährt, und die Förderhöhen weisen erhebliche Unterschiede innerhalb der verschiedenen Regionen des Landes sowie zwischen verschiedenen Wärmepumpentechnologien auf.

    Flandern: Meine Renovierungsprämie für Wärmepumpen

    Ziel des Förderprogramms war es, den Einsatz energieeffizienter Wärmepumpensysteme zum Heizen und Kühlen in Wohnimmobilien zu fördern. Wärmepumpen gelten als nachhaltigere und umweltfreundlichere Alternative zu herkömmlichen Heizmethoden.

    Die Förderhöhe variiert je nach Art der Wärmepumpe:

    Luft-Luft – 300 – 480 €

    Luft zu Wasser – 3.000 – 4.800 €

    Bodenquelle – 4.000 – 6.400 €

    Hybrid – 2.000 – 3.200 €

    Sanitäres Warmwasser – 300 – 540 €

    Welcher Betrag Ihnen zusteht, hängt von der Art des Gebäudes und davon ab, wer den Zuschuss beantragt.

    Anforderungen an die Wärmepumpe

    Förderfähige Wärmepumpenarten:

    • Geothermie
    • Luft zu Luft
    • Luft zu Wasser
    • Hybride Luft zu Wasser

    Die Wärmepumpe muss zur Raumheizung und möglicherweise in Kombination mit der Warmwasserbereitung und der Schwimmbadheizung eingesetzt werden. Sie können die Wärmepumpe zur aktiven Kühlung nutzen, wenn die folgenden 3 Bedingungen erfüllt sind:

    • Die Wärmepumpe ist die einzige Zentralheizung für das gesamte Gebäude.
    • Im Gebäude befindet sich eine Photovoltaikanlage.
    • Die Schlussrechnung der Wärmepumpe datiert vom 1. Juli 2022 oder später

    Die Installation muss von einem zugelassenen Installateur durchgeführt werden. Hier finden Sie eine Liste zertifizierter Installateure für Wärmepumpen und hier eine Liste zertifizierter Installateure für oberflächennahe Geothermiesysteme.

    Die Wärmepumpe muss die minimale saisonale Energieeffizienz erfüllen. Die saisonale Energieeffizienz (Ns) wird als COP/2,5 berechnet, wobei COP der Leistungskoeffizient ist.

    Typ:
    - Wärmepumpe mit einer Leistung ≤ 12 kW
    - 12 kW < Leistung ≤ 70 kW
    - Leistung > 70 kW

    Geothermie:
    - 150 % ≤ Ns (für alle Kapazitäten)

    Luft zu Luft:
    - 160 % ≤ Ns (Leistung ≤ 12 kW)
    - 137 % ≤ Ns (12 kW < Leistung ≤ 70 kW)
    - 137 % ≤ Ns (Leistung > 70 kW)

    Luft zu Wasser:
    - 123 % ≤ Ns (für alle Kapazitäten)

    Hybrid:
    - 110 % ≤ Ns (für alle Kapazitäten)

    Bedingungen für das Gebäude

    Förderfähige Gebäude müssen:

    • Vor 2014 an das Stromverteilungsnetz angeschlossen sein
    • Liegt in der flämischen Region
    • Es handelt sich um eine Renovierung eines bestehenden Gebäudes, beispielsweise eines Hauses oder einer Wohnung

    Weitere Informationen und zusätzliche Bedingungen für die Zuschüsse finden Sie hier Vaanderen .

    Anwendung

    Über diesen Link können Sie den Zuschuss digital beantragen.

    Brüssel: RENOLUTION-Boni

    In Brüssel gibt es verschiedene Initiativen und Programme rund um Energieeffizienz, Hausrenovierung und nachhaltiges Leben. Diese Programme bieten häufig finanzielle Anreize, Zuschüsse oder Prämien für Hausbesitzer und Grundstückseigentümer, die energieeffiziente Renovierungen oder Verbesserungen an ihren Häusern vornehmen. Diese Initiativen zielen darauf ab, Nachhaltigkeit zu fördern, den Energieverbrauch zu senken und Treibhausgasemissionen zu senken. Seit dem 1. Januar 2022 sind die Sanierungsprämien das neue regionale Förderprogramm, das die Energieprämien und die Prämien für Wohnungsrenovierung und Fassadenverschönerung in der Region Brüssel-Hauptstadt zusammenführt.

    Die Förderhöhe variiert je nach Art der Wärmepumpe. Für die Installation von Wärmepumpen stehen folgende Zuschüsse zur Verfügung:

    Luft zu Wasser – 4.250 – 4.750 €

    Bodenquelle – 4.250 – 4.750 €

    Sanitäres Warmwasser – 400 – 1.600 €

    Anforderungen

    Renolution-Boni sind für alle Arten von Gebäuden verfügbar, einschließlich Einfamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser, Büros, Geschäfte, Schulen und Industrien. Sie sind für verschiedene Bewerberprofile zugänglich, darunter Eigennutzer, Vermieter, Mieter, Hausverwalter und Gebäudeverwalter. Voraussetzung für die Installation von Wärmepumpen ist, dass sie von professionellen Installateuren durchgeführt werden und in einem Gebäude installiert werden, das älter als 10 Jahre ist.

    Anwendung

    Alle Förderanträge müssen nun nach Abschluss der Renovierungsarbeiten, innerhalb von 12 Monaten ab dem Datum der Schlussrechnung, gestellt werden. Alle Förderanträge werden jetzt über IRISbox, die elektronische Plattform der Region Brüssel-Hauptstadt, gestellt. Weitere Informationen finden Sie hier.

  • Frankreich

    Mehr lesen

    Frankreich bietet verschiedene Zuschüsse für energieeffiziente Haussanierungen. Hier erfahren Sie, wie Sie sie beanspruchen können.

    Coup de Pouce Chauffage und MaPrimeRenov

    Ziel dieser Subvention ist es, die Wirtschaft anzukurbeln, die Gesamtenergieeffizienz von Wohngebäuden zu verbessern und Einzelpersonen zu Energiesparmaßnahmen zu ermutigen. Die Höhe des Zuschusses, den Sie erhalten, richtet sich nach Ihrem Haushaltseinkommen.

    Förderhöhen für Wärmepumpen:

    Luft zu Wasser – bis zu 9.000 €

    Erdreich – bis zu 15.000 €.

    Hybrid – bis zu 9.000 €.

    Sanitärwasser – bis zu 1.200 €.

    Die Höhe richtet sich nach dem Haushaltseinkommen, variiert aber auch in Abhängigkeit von anderen Faktoren. Hier ist ein Simulator, mit dem Sie berechnen können, welche Zuschüsse Sie erhalten.

    Anforderungen

    Der auf der Website von France Rénov verfügbare Simulator hilft Ihnen herauszufinden, auf welche Zuschüsse Sie Anspruch haben. Die Förderfähigkeit hängt von folgenden Faktoren ab:

    • Ihre letzten Avis d'impôts
    • In welchem ​​Jahr wurde Ihr Haus gebaut?
    • Die Größe Ihres Hauses in Quadratmetern
    • Die Anzahl der Steuerteile auf Ihrem Avis
    • Der Gesamtbetrag, der für alle Arbeiten gezahlt wurde, die Sie in den letzten 5 Jahren ausgeführt haben

    Anwendung

    Sie beantragen dieses Stipendium auf der Website von France Rénov .

  • Polen

    Mehr lesen

    Polen bietet verschiedene Fördermittel für energieeffiziente Haussanierungen an. Hier erfahren Sie, wie Sie sie beanspruchen können.

    Czyste Powietrze

    Für Begünstigte gibt es drei Stufen des Programms. Stufe 1 hat Anspruch auf eine Grundförderung, Stufe 2 hat Anspruch auf eine erhöhte Förderung und Stufe 3 hat Anspruch auf die Höchstförderung. Auf welche Stufe Sie Anspruch haben, hängt von Ihrem Einkommen ab.

    Level 1

    Die Höhe des Zuschusses variiert zwischen 25.000 und 60.000 PLN

    Level 2

    Die Höhe des Zuschusses variiert zwischen 32.000 und 90.000 PLN

    Stufe 3

    Die Höhe des Zuschusses variiert zwischen 50.000 und 120.000 PLN

    Die Förderhöhe in jeder Stufe richtet sich nach der Effizienz der neuen Heizungsanlage.

    Voraussetzungen für Level 1

    • Der Antragsteller ist Eigentümer/Miteigentümer eines Wohnhauses
    • Der Antragsteller verfügt über ein separates Grund- und Hypothekenregister
    • Das Jahreseinkommen des Antragstellers übersteigt 135.000 PLN nicht

    Voraussetzungen für Level 2

    • Der Antragsteller ist Eigentümer/Miteigentümer eines Wohnhauses
    • Der Antragsteller verfügt über ein separates Grund- und Hypothekenregister
    • Das durchschnittliche monatliche Einkommen pro Haushaltsmitglied überschreitet den Betrag von 1.894 PLN in einem Mehrpersonenhaushalt und 2.651 PLN in einem Einpersonenhaushalt nicht

    Voraussetzungen für Level 3

    • Der Antragsteller ist Eigentümer/Miteigentümer eines Wohnhauses
    • Der Antragsteller verfügt über ein separates Grund- und Hypothekenregister
    • Das durchschnittliche monatliche Einkommen pro Haushaltsmitglied überschreitet den Betrag von 1.090 PLN in einem Mehrpersonenhaushalt und 1.526 PLN in einem Einpersonenhaushalt nicht

    Anwendung 

    Prioritätsprogramm Moje Ciepło

    Was ist enthalten?

    Mit diesem Programm werden Investitionen finanziert, die den Kauf und die Installation neuer Wärmepumpen (Luft und Erde) umfassen, die zum Heizen oder zur Heizung und Warmwasserbereitung in neuen Einfamilienwohngebäuden verwendet werden.

    Der Zuschuss umfasst den Kauf und die Installation von:

    • Erdwärmepumpen (Erd/Wasser, Wasser/Wasser-Wärmepumpen) mit Zubehör
    • Luft/Luft-Wärmepumpe mit Zubehör
    • Luft/Wasser-Wärmepumpe mit Zubehör
    • Sammel-/Puffertank
    • Warmwasserspeicher mit Zubehör.

    Förderbetrag:

    Art der Wärmeunterstützung:

    Erdwärmepumpe

    - Maximaler prozentualer Anteil der förderfähigen Kosten (%): 30
    - Prozentualer Anteil an den erstattungsfähigen Kosten für Personen mit einer kinderreichen Familienkarte (%): 45
    - Höchstbetrag (PLN): 21.000

    Art der Wärmeunterstützung:

    Luft (Luft-Luft-Wärmepumpe)


    - Maximaler prozentualer Anteil der förderfähigen Kosten (%): 30
    - Prozentualer Anteil an den erstattungsfähigen Kosten für Personen mit einer kinderreichen Familienkarte (%): 45
    - Höchstbetrag (PLN): 7.000

    Art der Wärmeunterstützung:

    Luft (Luft-Wasser-Wärmepumpe)


    - Maximaler prozentualer Anteil der förderfähigen Kosten (%): 30
    - Prozentualer Anteil an den erstattungsfähigen Kosten für Personen mit einer kinderreichen Familienkarte (%): 45
    - Höchstbetrag (PLN): 7.000

    Anforderungen

    Der Antragsteller muss sein

    • Eine Einzelperson, kein Unternehmen
    • Eigentümer oder Miteigentümer eines neuen Einfamilienhauses
    • Wird in der Baugenehmigung oder dem Bescheid über den Bau eines Einfamilienhauses angegeben
    • Auf der Rechnung oder einem gleichwertigen Buchhaltungsbeleg wird als Käufer/Empfänger angegeben

    Anwendung

    Bewerbungen werden kontinuierlich vom 29. April 2022 bis zum 31. Dezember 2026 oder bis zur Erschöpfung des dafür vorgesehenen Mittelpools entgegengenommen. Informationen zur Bewerbung und zum Inhalt Ihrer Bewerbung finden Sie auf der Website des Moje Ciepło-Prioritätsprogramms.

Klimatime Produktpalette

Leitfaden: Beantragung von Subventionen

Hier finden Sie Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Beantragung von Subventionen für Ihre energieeffiziente Modernisierung in verschiedenen Ländern der EU

  1. Identifizieren Sie das richtige Programm: Bund, Land oder Gemeinde.
  2. Prüfen Sie die Kriterien für die Zuschussfähigkeit: Stellen Sie sicher, dass Sie sich qualifizieren.
  3. Erforderliche Dokumente zusammenstellen: Was Sie brauchen.
  4. Bewerbung einreichen: Wie und wo Sie sich bewerben können.
  5. Ihre Bewerbung verfolgen: Behalten Sie den Überblick über den Genehmigungsprozess.

FAQs

Schnelle Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Wärmepumpen und Klimatime finden Sie in unserer FAQ-Seite.

Kontaktieren Sie uns

Für weitere Informationen können Sie uns gerne eine E-Mail schicken an info@klimatime.com.